Nachdem ich mal wieder Pech mit einem Repro-Teil hatte, in diesem Fall der Fahrerspiegel (Nach kurzer Zeit Chrom-Pusteln, absolut Lascher halt….) musste eine Lösung her die Alten zu reparieren.
Mittels Heissluftfön oder einlegen in Acteon + einer dünnen Gitarrenseite lässt sich der Spiegel gut von seinen Klebepunkten lösen 🙂
Für die weiteren Arbeiten wurden ein paar Spezialwerkzeuge + Aufnahmen gebaut (Paps du biste der Beste!!), um den Spiegel letztendlich komplett zerlegen zu können.
Mit dem Werkzeug ist eine vollständige Zerlegung ein klacks… 😉
Selbst der Kugelkopf wird wieder ausgepresst, auch die Chromteile lassen sich jetzt problemlos polieren oder zum Verchromer bringen. Die Aufnahme dient dem Zwecke des sauberen Spannens vom Spiegelgehäuse während des Gewindeschneides.
Eine korrekte Vorspannung des Kugelkopfes wird über Distanzscheiben eingestellt und diese mit Schrauben + Schraubensicherung fixiert.
Last but not least… Spiegel mit z.B. Karroseriedichtmasse wieder einkleben. Spiegel anbauen und losfahren 🙂
Wer Interesse hat das Ich seinen alten Spiegel überhole, möge sich bitte einfach bei mir melden!
>>> Kontakt <<<
2 Kommentare
Klaus Mittermair
2. März 2018 von 16:50 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Holger,
Frage: Besitze eine C3 1976 Automatik, Motor wurde 1992 vom Vorbesitzer erneuert ( Gekauft Corvette Malburg ) bei Autobahnfahrt ca 140 – 150 KMH Dauer Belastung ist die Beifahrerseite inkl. Motorhaube immer voller Öl. Wo könnte das entweichen?
Fahren auf Bundesstraße oder beschleunigen mit 2 Gang kein Öl austritt. Simmering u Dichtungen bei Steuerkette alles neu.
Würdest du meinen Motor neu aufbauen? Laut Frankys Garage Marktoberndorf hat er 240- 250 PS / Hab mir vor 4 Jahren eine neu Aufgebautes Automatikgetriebe im Austausch gekauft inkl. Montage. Autom geht topp, kürzere Schaltwege.
Er ist aber leider nicht ganz Korrekt. Schmutzige Werkstätte usw.
Deine Homepage ist super !!!!!!!
mfg Klaus
Holger
7. März 2018 von 19:54 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Hallo Klaus
rufe einfach mal unter meiner Handynummer durch >> http://www.vintage-corvette.com/kontakt << dann können wir mal über dein Problem / Anliegen reden. Gruß Holger